Memento moriendum esse im Wald
Weiß leuchtet der Schädel auf braunrotem Laub und ist alles, was von diesem Leben übrig blieb: Andreas Gryphius – Einsamkeit In dieser Einsamkeit, der mehr denn öden Wüsten Gestreckt auf wildes Kraut,...
View ArticleGespräch zweier schwarzer Vögel
Bald fliegen wir hinaus in die Welt, lehren die Nachtigallen singen. (Das Bild ist ein Beitrag für Black & White im Februar)
View ArticlePlatz für Neues schaffen
Pferdefuhrwerk Eine Reihe alter Bäume liegt in der Wiese: so alt, dass sie sich in ihrer Jugend bestimmt staunend umgedreht haben, wenn mal ein Auto vorbeifuhr. Schließlich wurde damals noch mit...
View ArticleErinnerung an Constanta
Die St. Mina Kirche im Tabacarie Park von Constanta in Rumänien Zehn Jahre ist es inzwischen schon her, dass ich in Rumänien war. Ich habe eine ruhige Stunde genutzt und ging alleine vom Hotel aus in...
View ArticleZwei Pferde am Ufer des Main
Zwei Pferde im Nebel am Main. Marktbreit am Main. Dort standen sie, ganz ruhig, während neben ihnen das Wasser des Main langsam und kaum sichtbar von Kitzingen nach Ochsenfurth floss. Die Pferde in...
View ArticleSteine statt Brot
Krähe Es ist Zeit, dachte der Vogel. Es ist Zeit, dass jetzt die Brut endlich auf eigenen Beinen steht: Auf eigenen Flügeln fliegt sie ja längst, fliegt mir immer hinterher, setzt sich hin, reißt den...
View ArticleGegensätze in Cordoba
Cordoba. Cordoba. Gegensätze: Zwischen den hübsch begrünten Innenhöfen in der historischen Altstadt und den Betonbauten im Rest der Stadt. Zwischen den Tapas für die Touristen, die einzeln mit bis zu...
View ArticleWasser. Spiegelung.
Granada: Die Alhambra. Je kälter und nasser es draußen ist, desto weiter scheint der August mit seiner Hitze in Spanien bereits zurückzuliegen. Da wir heute in der Stadt essen waren, statt zu Hause zu...
View ArticleHerbstzeit in Grau
Herbstzeit. Herbst ist goldene Zeit: Die Blätter färben sich rot und gelb, bevor sie braun auf den Boden fallen, die Sonne schickt goldene Strahlen durch das Laub, bis alles lodernd zu leuchten...
View ArticleEine leere Hülle nur
Das letzte Mal, als ich dich sah, hast du auf dem Sofa gesessen, im Wohnzimmer. Dabei war das nicht dein Platz. Hier lag die Oma beim Fernsehen, oder lackierte sich am Tisch die Nägel, wenn das...
View ArticleSchöner die Engel nie hängen…
Seit September stehen überall schon die Schokofiguren und Weihnachtskugelpyramiden in den Geschäften herum. Es duftet nach Spekulatius und Glühwein, überall tönen die Weihnachtslieder, klingen die...
View ArticleDie Herzeleid-Kapelle im Kloster Schwarzenberg
Es war einmal… Es war einmal ein ehemaliges Gartenhäuschen, in dem die Gartengeräte aufbewahrt wurden. Jetzt ist es eine kleine Kapelle. Diese steht im Steigerwald, im Kloster Schwarzenberg, in der...
View ArticleKarneval – Zeit des Andersseins
Vor der Fastenzeit, der Buße, dem grauen, öden Alltag noch einmal so richtig auftrumpfen, feiern, das Oberste zuunterst kehren, alle Fünfe gerade sein lassen: Das ist Karneval. Männer tragen...
View ArticleLeb wohl, kleines Haus
Ein kleines Wohnstallhaus Hier in Franken gibt es nicht sehr viele alte Häuser, jedenfalls nicht in den Ortschaften, in denen Wachstum angesagt ist. Schon in den sechziger und siebziger Jahren wurden...
View ArticleDas Lavameer auf Lanzarote
Ich soll ein Paar Schuhe wählen, dass sich leichter reinigen ließe, meint der Mann. Wir würden schließlich auf einem Vulkan unterwegs sein. Ja, und? Die Asche liegt doch auf dem Boden? Wenn aber viele...
View ArticleLicht bis nach unten
ein Hutewald. Unsere Welt, in der wir leben, wurde von Menschen einst so gemacht, auch wenn uns vieles heute so natürlich scheint, als sei es schon immer so gewesen. Die Eichen stehen relativ einzeln...
View ArticleKurz vor dem Lärm…
Noch ist fast himmlische Ruhe am Nürnberger Dutzendteich, auf dem Zeppelinfeld, an der Kongreßhalle, die im Nürnberger Volksmund „Kolosseum“ genannt wird. Die Kongresshalle hinter dem Dutzendteich. Ein...
View ArticleDer Duft der Weite
Wie schön wäre es, wenn Bilder mit Düften versehen werden könnten. Dann könnte jeder den warmen Duft nach frischer Pfefferminze riechen, die hier auf den weiten Feldern rund um Vestenbergsgreuth...
View ArticleWolkenspiele am Himmel
Manchmal spannt sich der Himmel so unauffällig wie ein ausgewaschenes Laken über uns auf, manchmal türmt er aber auch die Wolken zu riesigen Bergen, schiebt ganze Landschaften zusammen oder lässt...
View ArticleSchwarz-weißes Klappern
Wenn es leise ist, und gerade keine Autos durch Uehlfeld rauschen, kann ich das Klappern hören. Sie klappern immer noch, die Störche, 17 Nester sollen es sein, der Mann hat elf davon gezählt. In...
View Article